Heute jährt sich *Bloodborne *zum 10 -jährigen Jubiläum, und die leidenschaftliche Fangemeinde des Spiels erinnert an diesen Anlass mit einer weiteren "Rückkehr zum Yharnam" -Stunner -Event. Der am 24. März 2015 für die PlayStation 4 aus dem Meisterwerk von SOFOFTWARE erhielt nicht nur kritische und kommerzielle Anerkennung, sondern festigte auch den Ruf des japanischen Entwicklers als einen der besten der Branche. Angesichts ihres Erfolgs erwarteten viele eine Fortsetzung oder einen Remaster für aktuelle Generationen. Trotz der Bitten der Fans hat Sony kein Follow-up, Remaster oder sogar ein Update der nächsten Generation produziert, um 60 fps Gameplay zu ermöglichen. Dieser Mangel an Aktion bleibt eine der verwirrendsten Entscheidungen in der Spielewelt.
Anfang dieses Jahres kam einige Klarheit von Shuhei Yoshida, einer Playstation -Legende, die kürzlich Sony verlassen hat. In einem Interview mit irgendwie lustigen Spielen teilte Yoshida seine Theorie darüber mit, warum * Bloodborne * keine Updates gesehen hat. Er betonte, dass dies seine persönliche Meinung war, nicht die Offenbarung eines Insiders. "Bloodborne war schon immer das am meisten gefragt", sagte Yoshida. "Und die Leute fragen sich, warum wir nicht wirklich etwas getan haben, selbst ein Update oder einen Remaster. Sollte einfach sein, oder? Das Unternehmen ist dafür bekannt, dass sie so viele Remasters gemacht haben, richtig, einige Leute sind frustriert. Ich habe nur meine persönliche Theorie in dieser Situation. Ich habe Erstanbieter gelassen, also weiß ich nicht, was los ist. Erfolgreich und er will nicht, dass er es nicht tun kann, aber das ist meine Theorie.Hidetaka Miyazaki, der Leiter von Fromsoftware, war in der Tat unglaublich beschäftigt. Da *Bloodborne * *leitete er *Dark Souls 3 *, *Sekiro: Shadows sterben zweimal *für die Aktivität und der Blockbuster *Elden Ring *für Bandai Namco. Mit mehreren Projekten und einem Unternehmen zu verwalten ist der Zeitplan von Miyazakis voll. In Interviews geht er häufig Fragen zu *Bloodborne *und zitiert, dass von Software die IP nicht besitzt. Er erkannte jedoch letztes Jahr an, dass das Spiel von modernen Hardware profitieren könnte.
In Ermangelung offizieller Aktualisierungen haben Modder versucht, die * blutborne * Erfahrung zu verbessern. Dennoch hat Sony diese Bemühungen nicht freundlich untersucht. Lance McDonald, Schöpfer eines bekannten 60-fps-Mods, erhielt vier Jahre nach seiner Veröffentlichung einen DMCA-Takedown-Mitteilung von Sony Interactive Entertainment. In ähnlicher Weise standen Lilith Walther hinter Projekten wie *Nightmare Kart *und dem *blutbormen PSX Demake *aus dem Urheberrecht. In der Zwischenzeit haben Tech -Enthusiasten, die PS4 -Emulatoren wie Shadps4 verwenden, geschafft, ein 60 -fp -Erlebnis auf dem PC zu erzielen, wie von Digital Foundry gezeigt. Dieser Fortschritt könnte die aggressive Reaktion von Sony ausgelöst haben, obwohl das Unternehmen die Angelegenheit nicht kommentiert hat, wenn sie von IGN angesprochen wurde.
Ohne offizielle Updates haben * Bloodborne * -Fans die Angelegenheit selbst in die Hand genommen und Community -Events wie die heutige "Rückkehr nach Yharnam" organisiert. Die Teilnehmer werden ermutigt, neue Charaktere zu starten, Mitarbeitern und Invasoren zu beschwören und Nachrichten im Spiel zu hinterlassen, um ihre Beteiligung zu bezeichnen. Da die Zukunft von * Bloodborne * ungewiss bleibt, können diese gemeindenahen Bemühungen die nächsten Fans sein, die eindringlichen Straßen von Yharnam zu überdenken.
Die besten PS4 -Spiele (Sommer 2020 Update)
26 Bilder