Takuro Mizobe, CEO von PocketPair, sprach kürzlich mit ASCII Japan über die Zukunft von Palworld und befasste sich speziell mit der Möglichkeit, das Spiel in ein Live -Service -Modell zu überweisen. Während keine endgültige Entscheidung getroffen wurde, erkannte Mizobe die potenziellen Vorteile und bedeutenden Herausforderungen an.
Live -Service: Ein profitabler, aber komplexer Weg
Mizobe bestätigte die laufenden Updates für Palworld, einschließlich neuer Karten, Freunde und Raid -Chefs. Er skizzierte jedoch zwei potenzielle zukünftige Anweisungen: die Abschluss von Palworld als By-to-Play-Titel (B2P) oder Übergang zu einem Live-Service-Modell (LiveOps). Er erklärte offen, dass ein Live -Service -Ansatz ein größeres Gewinnpotential und eine größere Langlebigkeit bietet, aber auch erhebliche Schwierigkeiten aufweist. Das erste Design von Palworld war nicht auf Live -Service ausgerichtet, was den Übergang zu einem komplexen Unterfangen machte.
Ein entscheidender Faktor ist die Präferenz der Spieler. Mizobe hob das typische Live-Service-Modell hervor, das als Free-to-Play (F2P) startete und dann bezahlte Inhalte einführte-und unterscheidet sich erheblich von der aktuellen B2P-Struktur von Palworld. Er zitierte erfolgreiche F2P-to-Live-Service-Übergänge wie PUBG und Fall-Leute, betonte jedoch die jahrelangen Anstrengungen für solche Transformationen.
Alternative Monetarisierungsstrategien
Mizobe diskutierte auch alternative Monetarisierungsoptionen wie Werbung im Spiel. Er wies dies jedoch für ein PC -Spiel wie Palworld als unpraktisch ab und zitierte die negativen Reaktionen von PC -Spielern auf Anzeigen, insbesondere auf Plattformen wie Steam.
Derzeit konzentriert sich PocketPair darauf, neue Spieler anzuziehen und gleichzeitig seine bestehende Community beizubehalten. Die zukünftige Richtung von Palworld wird weiterhin sorgfältig in Betracht gezogen, wobei das Spiel derzeit im frühen Zugang seines großen Sakurajima -Update, einschließlich der mit Spannung erwarteten PVP -Arena, auf den Markt kommt. Die Entscheidung darüber, ob ein Live -Service -Modell verfolgt werden soll, wird von einer sorgfältigen Bewertung der Geschäftslebensfähigkeit und des Player -Feedbacks abhängen.