Ubisoft bringt in aller Stille ein neues NFT-Spiel auf den Markt: Captain Laserhawk: The G.A.M.E.
Ubisofts neuestes Projekt im NFT-Gaming-Bereich, Captain Laserhawk: The G.A.M.E., erfordert von Spielern den Kauf eines NFT, um teilnehmen zu können. Eurogamer veröffentlichte die Nachricht am 20. Dezember und hob den einzigartigen Ansatz des Spiels hervor.
Dieser Top-Down-Multiplayer-Arcade-Shooter erweitert das Universum der Netflix-Serie Captain Laserhawk: A Blood Dragon Remix und integriert bekannte Ubisoft-Franchises. Der Zugang ist auf 10.000 Spieler beschränkt, von denen jeder einen Bürgerausweis NFT benötigt. Diese Karte verfolgt die Erfolge der Spieler und entwickelt sich basierend auf der Leistung im Spiel weiter.
Der Kauf einer Bürger-ID-Karte (Niji Warrior ID) kostet 25,63 $ über die Anspruchsseite von Ubisoft und erfordert eine Krypto-Wallet. Spieler können ihre IDs auch weiterverkaufen und so möglicherweise deren Wert aufgrund des Erfolgs im Spiel steigern oder sogar auf ihre Staatsbürgerschaft verzichten.
Laut der Magic Eden-Seite von Ubisoft ist der vollständige Start für das erste Quartal 2025 geplant, mit frühem Zugang für diejenigen, die sich bereits ihre Ausweise gesichert haben.
Eine Netflix-Serie, inspiriert vom Blood Dragon DLC von Far Cry 3
Captain Laserhawk: A Blood Dragon Remix, die Netflix-Serie, die das Spiel inspirierte, ist ein animiertes Spin-off der Blood Dragon-Erweiterung von Far Cry 3. Die Serie spielt in einem alternativen Jahr 1992, in dem die USA eine von Megakonzernen kontrollierte Technokratie namens Eden sind. Die Serie folgt Dolph Laserhawk, einem Supersoldaten, der Verrat und Missionen für The Ghosts meistert.
Obwohl Ubisoft die Handlung des Spiels nicht näher erläutert hat, handelt es sich um dasselbe Universum. Spieler werden zu Bürgern von Eden und beeinflussen die Erzählung durch den Abschluss von Missionen, Bestenlisten-Ranglisten und das Engagement der Community. Ihre Bürgerpunktzahl wird sich direkt auf die Geschichte des Spiels auswirken.