Heim Nachricht Clair Obscur: Expedition 33 trägt seine FF- und Persona-Einflüsse auf den Ärmeln

Clair Obscur: Expedition 33 trägt seine FF- und Persona-Einflüsse auf den Ärmeln

Autor : Riley Jan 05,2025

Clair Obscur: Expedition 33 Draws Inspiration from JRPG ClassicsDas kommende rundenbasierte RPG von Sandfall Interactive, Clair Obscur: Expedition 33, schlägt mit seiner einzigartigen Mischung aus klassischen und modernen RPG-Elementen Wellen. Nach einer erfolgreichen Demo hat der Regisseur des Spiels die wichtigsten Inspirationen beleuchtet.

Clair Obscur: Expedition 33 – Eine neue Sicht auf rundenbasierte Kämpfe

Clair Obscur: Expedition 33's Unique GameplayInspiriert von der Belle Epoque-Ära in Frankreich und stark von legendären JRPGs inspiriert, verbindet Clair Obscur: Expedition 33 auf innovative Weise rundenbasierte Strategie mit Echtzeit-Action. Das Spiel orientiert sich eindeutig an ikonischen Titeln wie Final Fantasy und Persona und schmiedet gleichzeitig seine eigene, unverwechselbare Identität innerhalb des Genres.

Kreativdirektor Guillaume Broche offenbarte im Gespräch mit Eurogamer seine Leidenschaft für rundenbasierte Kämpfe und seinen Wunsch, ein visuell atemberaubendes Erlebnis zu schaffen. Als stilistische Einflüsse nannte er Persona (Atlus) und Octopath Traveller (Square Enix) und erklärte: „Wenn niemand es tun will, werde ich es tun.“

Clair Obscur: Expedition 33's Stunning VisualsDie Erzählung des Spiels dreht sich darum, eine mysteriöse Antagonistin, die Malerin, daran zu hindern, erneut den Tod herbeizuführen. Einzigartige Umgebungen wie die der Schwerkraft trotzenden Flying Waters versprechen eine fesselnde und unvergessliche Reise.

Der Kampf erfordert schnelle Reflexe. Während Aktionen rundenbasiert ausgewählt werden, müssen Spieler in Echtzeit auf feindliche Angriffe reagieren und so ein dynamisches und fesselndes Erlebnis schaffen, das an Persona, Final Fantasy und Sea of“ erinnert Sterne.

Broche zeigte sich überrascht über die überwältigend positive Resonanz und erklärte: „Ich hatte nicht erwartet, dass diese Community so aufgeregt sein würde.“

Broche würdigte zwar den Einfluss von Persona, betonte jedoch den erheblichen Einfluss der Final Fantasy-Serie (insbesondere FFVIII, IX und X) auf die Entwicklung des Spiels und sagte gegenüber PC Gamer: „Ich verhehle meine Liebe zur Final Fantasy 8-, 9- und 10-Ära nicht.“ Er stellte jedoch klar, dass das Spiel kein direkter Klon ist, sondern vielmehr eine Widerspiegelung seiner persönlichen Spielegeschichte und seiner kreativen Vision.

Er erläuterte weiter den Einfluss von Persona, indem er die dynamischen Kamerabewegungen und Menüs als Inspirationsquellen hervorhob und gleichzeitig den einzigartigen Kunststil und das Gesamtdesign von Clair Obscur: Expedition 33 hervorhob.

Clair Obscur: Expedition 33's Open World Exploration“ />Die offene Welt ermöglicht einen nahtlosen Charakterwechsel und den Einsatz einzigartiger Durchquerungsfähigkeiten zur Lösung von Umgebungsrätseln. Broche ermutigt die Spieler sogar, mit unkonventionellen Strategien zu experimentieren, und äußert seine Hoffnung Spieler werden „das Spiel mit verrückten Builds kaputt machen.“</p>
<p>Das Entwicklerteam brachte in einem PlayStation-Blog-Beitrag seinen Wunsch zum Ausdruck, ein Spiel zu entwickeln, das bei den Spielern großen Anklang findet, ähnlich wie die Klassiker, die sie inspiriert haben.</p>
<p><em>Clair Obscur: Expedition 33</em> soll 2025 auf PC, PS5 und Xbox erscheinen.</p>                </div>
                <div class=

Neueste Artikel Mehr
  • Alle Bikini -Kleidung, die im ersten Nachkommen enthüllt wurden

    Ein faszinierender neuer Teaser für den ersten Nachkommen zeigt atemberaubende Orte und stilvolle Charakterdesigns. Die Vorschau bietet einen Einblick in die ruhigen heißen Quellen, die in lebendigen Landschaften eingebettet sind und der bereits beeindruckenden Welt des Spiels eine weitere Ebene des visuellen Reichtums verleiht. Spieler sind auch

    Feb 21,2025
  • Drachen Alter: Wert steigt, wenn Veilguard historisch niedrig auf PS5 trifft

    Amazon's passender GameStops unglaublicher Verkauf von 25 US -Dollar! Grab Dragon Age: Der Veilguard für PlayStation 5 zu einem verkürzten Preis von 24,99 US -Dollar - das entspricht einem massiven Rabatt von 64% gegenüber seinem ursprünglichen Preis von 69,99 USD und spart Ihnen coole 45 US -Dollar. Laut der Price Tracking -Website CamelCamelCamel ist dies der niedrigste PRI des Spiels

    Feb 21,2025
  • Monster Hunter Wilds Interview: Treffen Sie Nu Udra, Apex des Oilwell -Becken

    Erforschen von Monster Hunter Wilds 'Oilwell Basin: Ein tiefes Eintauchen in sein Ökosystem und neue Monster Monster Hunter Wilds stellt das Oilwell-Becken vor, ein einzigartiges Gebietsschema, das durch seine feurige Landschaft und ölreiche Umgebung gekennzeichnet ist. Im Gegensatz zu den sonnenbeschichteten Ebenen und Wäldern früherer Spiele ist dieser Ort Pres Pres Pres

    Feb 21,2025
  • Lenovo Legion Go: Ultimate Gaming -Laptop für mobile Dominanz

    Die Lenovo Legion Go S: Eine Handheld -PC -Bewertung Handheld -Gaming -PCs sind immer beliebter, vor allem dank des Dampfdecks. Lenovos Legion ist es, dem Dampfdeck zu konkurrieren und eine engere Erfahrung als sein Vorgänger zu bieten. Im Gegensatz zur ursprünglichen Legion GO bietet die Go S ein Unibody -Design.

    Feb 21,2025
  • Street Fighter 6 präsentierte Mai Shiranui Gameplay -Trailer

    Drei legendäre weibliche Kämpfer springen sofort an: Nina Williams, Chun-Li und Mai Shiranui. Während Street Fighter X Tekken einen unvergesslichen Zusammenstoß zwischen Nina und Chun-Li enthielt, steht ein Rückkampf am Horizont nicht. Mai Shiranuis Ankunft als Gastcharakter in Street Fighter 6 ist jedoch ein Diff

    Feb 21,2025
  • Reisen Sie in einem operativen Update mit Version 1.7 von Reverse: 1999 nach Wien: 1999

    Reverse von Bluepoch Games: 1999, Version 1.7, transportiert die Spieler zum frühen 20. Jahrhundert Wien mit dem neuen "E Lucevan Le Stelle" -Podalisierung und bereichert die Überlieferung des Spiels. Version 1.7 Highlights: Das Update entfaltet sich in zwei Phasen: Phase 1 (11. Juli - 1. August, UTC -5) und Phase 2 (1. August - 15. August, UTC

    Feb 21,2025