Sonys ehrgeizige Spiele-AS-A-Service-Strategie hat einen großen Haken erreicht. Der Plan des Unternehmens, bis 2025 12 Game Services zu starten, ist ins Stocken geraten, was zu einer abrupten Stornierung von neun Projekten führte und erhebliche Gegenreaktionen von Spielern auslöste.
Jim Ryan, der damalige Präsident von Sony Interactive Entertainment, enthüllte 2022 die ehrgeizige 12-Service-Initiative, eine Reaktion auf die sich entwickelnde Spiellandschaft. Diese Strategie war jedoch unmittelbar Kritik von Spielern, die sich über eine mögliche Abkehr von Einzelspieler-Titeln besorgten. Trotz gegenteiliger Zusicherungen hat Sony nun die Stornierung von neun der zwölf geplanten Dienste bestätigt.Während
Helldivers 2 sich als erfolgreiche, hochkarätige Projekte wie The Last of Us: Fraktionen , Spider-Man: The Great Web und a , Spider-Man erwiesen hat, als erfolgreich. 🎜] Gott des Krieges Titel aus BluePoint -Spielen wurden zusammen mit anderen wie Concord und Payback verschrottet.
.Sonys abgesagte Spiele:
- Concord (nicht erfüllte die Erwartungen)
- Gott des Krieges (BluePoint -Spiele)
- Bend Studios Multiplayer -Spiel
- Der letzte von uns: Fraktionen
- Spider-Man: Das große Web (Insomniac-Spiele)
- Twisted Metall (Firesprite)
- Unangekündiges Fantasy -Spiel (London Studio)
- Payback (Bungie)
- Netzwerkprojekt (Abweichungsspiele)
Die Stornierungen wirken sich in erster Linie auf den Vorstoß von Sony auf den Markt für Spiele aus. Die Reaktion von Spielern war überwältigend negativ. Viele beschuldigten Sony, Trends auf Kosten seiner Kernstärken und etablierten Franchise -Unternehmen zu verfolgen. Projekte aus Bend Studio und BluePoint Games, insbesondere aus Spielen, sind erhebliche Verzögerungen. [🎜]