wie ein Drache: Dondoko Island von Infinite Wealth: Die unerwartete Expansion eines Minispiels durch Wiederverwendung von Vermögenswerten
Der Hauptdesigner von Like a Dragon: Infinite Reichtum hat kürzlich das überraschende Wachstum von Dondoko Island beleuchtet, ein Minispiel, das seinen anfänglichen Umfang weit überstieg.
In einem Interview mit Automaton, Michiko Hatoyama, ergab, dass die Expansion von Dondoko Island weitgehend ungeplant war. Das Projekt begann klein, wurde aber organisch zu einem viel größeren Unterfangen. Diese Erweiterung umfasste die Anzahl der verfügbaren Möbelrezepte erheblich.
Der Schlüssel zu dieser schnellen Erweiterung? Clevere Asset -Wiederverwendung. RGG Studio nutzte seine umfangreiche Vermögensbibliothek aus der Yakuza -Serie und stellte vorhandene Modelle um, um neue Möbelartikel zu erstellen. Hatoyama erklärte, dass einzelne Möbelstücke "in wenigen Minuten" geschaffen wurden, ein starker Kontrast zu den Tagen oder sogar Monaten, die in der Regel für die Schaffung neuer Vermögenswerte erforderlich sind.
Diese Expansion sowohl in Bezug auf Möbel als auch in Bezug auf die Inselgröße wurde vom Wunsch getrieben, Spielern ansprechende und wiederholbare Inhalte zu bieten. Die riesige Insel und zahlreiche Möbeloptionen bieten den Spielern eine beträchtliche Freiheit, die anfänglich baufällige Insel in ein luxuriöses Resort zu verwandeln.
Veröffentlicht am 25. Januar 2024, wie ein Drache: Infinite Reichtum (der neunte Haupteintrag in der Yakuza-Serie) wurde gut aufgenommen. Der Erfolg des Spiels und die umfangreiche Asset Library, zu der es beiträgt, unterstreicht die Effizienz des Ansatzes von RGG Studio zur Spielentwicklung weiter. Dondoko Island ist ein Beweis dafür und bietet den Spielern ein überraschend tiefes und expansives Minispiel -Erlebnis.