Capcom enthüllt neue Details für Onimusha: Way of the Sword, der 2026 startet
Capcom hat neue Details über den bevorstehenden Onimusha: Way of the Sword veröffentlicht, das für eine Veröffentlichung von 2026 geplant ist. Das Spiel verspricht aufregende Schlachten vor dem Hintergrund der legendären Kyoto-Standorte, eines überarbeiteten Kampfsystems und der Einführung eines brandneuen Helden.
Zentral für die Erfahrung ist das viszerale Gefühl des Schwertspiels. Entwickler streben eine realistische Schwertkunst an, die durch die Zugabe neuer Genma -Feinde und die Fähigkeit, sowohl Klingen als auch beeindruckende Omni -Gauntlet zu führen, erreicht werden. Ein Kerngestaltungsprinzip ist die "erfreuliche Zerstörung von Feinden", die brutale und intensive Kampfbegegnungen betont. Der Seelenabsorptionsmechaniker ermöglicht die Gesundheitsregeneration und das Entfesseln von besonderen Fähigkeiten. Während einige Trailerversionen möglicherweise Zerstückelungs- und Blutffekte auslassen, versichert Capcom den Spielern, dass diese Elemente im letzten Spiel vollständig vorhanden sein werden.
Das Spiel baut auf der etablierten Ästhetik von Onimusha dunkle Fantasy-Elemente und nutzt "Capcoms hochmoderne Technologie", um die Genuss des Spielers zu maximieren.
Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
- Ein neuer Protagonist und überzeugender Charaktersatz: Erwarten Sie unvergessliche Feinde, die mehr als nur visuell auffällig sind.
- Edo Periode Setting (1603-1868): Das Spiel entfaltet sich in Kyoto, einer Stadt, die reich an historischen Sehenswürdigkeiten ist, die von einer mysteriösen und beunruhigenden Überlieferung durchdrungen sind.
- Oni Gauntlet Power: Der Protagonist, der durch den Glauben gestärkt wird, trägt den Oni -Gauntlet, um die monströsen Kreaturen zu bekämpfen, die das sterbliche Reich plagen und ihre Seelen für Gesundheit und besondere Techniken absorbieren.
- Historische Figuren: Erwarten Sie Begegnungen mit echten historischen Figuren. - Immersive Echtzeitkampf: Schwertschlachten werden in Echtzeit gerendert, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, zufriedene feindliche Zerstörung zu liefern.