Kadokawa, jetzt eine Tochtergesellschaft der Sony Group, legt ehrgeizige Veröffentlichungsziele fest. Dies richtet sich jährlich 9.000 Original -IP -Veröffentlichungen im Geschäftsjahr 2027 und entspricht einer Erhöhung um 50% gegenüber ihrer Leistung von 2023. Diese aggressive Expansion wird durch die erhebliche Investition und Erwerb von 10% der Kadokawa -Aktien durch Sony angeheizt.
Der Präsident von Kadokawa Takeshi Natsuno skizzierte in einem Interview mit Nikkei den Plan. Die Strategie nutzt das globale Vertriebsnetz von Sony, um die Reichweite von Kadokawa international zu erweitern. Eine Schlüsselkomponente ist ein erheblicher Anstieg des Redaktionspersonals - ein projiziertes Wachstum von 40% auf rund 1.000 Mitarbeiter -, um die erhöhte Arbeitsbelastung effizient zu verwalten. Das Unternehmen projiziert 7.000 Titel im Geschäftsjahr 2025.
Diese Erweiterung umfasst eine "Medienmischungsstrategie", die sich auf Anime- und Spielanpassungen bestehender IPs konzentriert. Natsuno betont das Erstellen eines Systems, in dem verschiedene Inhalte zu großen Erfolgen beitragen. Diese Zusammenarbeit profitiert Sony, insbesondere Crunchyroll, ihre Anime -Streaming -Plattform mit über 15 Millionen Abonnenten, indem sie ihrem Katalog mehr Kadokawa -IPs hinzufügt.
Kadokawas umfangreiche IP -Bibliothek, die Titel wie Bungo Streune Dogs , oshi no ko und das Aufstieg des Shield Hero zusammen mit Videospiel -Franchise -Unternehmen wie Elden Ring und Dragon Quest umfasst, bietet eine Starke Grundlage für dieses Wachstum. Das Interesse von Sony an der Expansion von Multimedia, einschließlich Live-Action-Anpassungen und internationaler Vertrieb, passt perfekt zu Kadokawas Ambitionen.
Die Partnerschaft verspricht einen signifikanten Anstieg des ursprünglichen Inhalts und ihrer Anpassung in mehreren Medien und profitiert von den Stärken beider Unternehmen für die globale Marktdurchdringung.