Stellar Blades Patch 1.009: Ein zweischneidiges Schwert aus Inhalten und Bugs
Das mit Spannung erwartete Update von Stellar Blade, Patch 1.009, lieferte den versprochenen Fotomodus und NieR: Automata DLC, brachte aber leider auch einige bahnbrechende Pannen mit sich. Spieler haben berichtet, dass sie während einer Hauptquest in einem früheren Dungeon einen Softlock hatten, was ein Fortschreiten unmöglich machte. Weitere Probleme sind Spielabstürze bei Verwendung der Selfie-Kamera im Fotomodus und visuelle Störungen bei neuen kosmetischen Gegenständen.
Die Entwickler von Shift Up arbeiten aktiv an einem Hotfix, um diese Probleme zu beheben. Sie raten den Spielern, das Fortschreiten der Quest nicht zu erzwingen und geduldig auf den Patch zu warten, da der Versuch, die Fehler zu umgehen, zu dauerhaften Softlocks führen könnte.
Eine Zusammenarbeit, die aus gegenseitigem Respekt entsteht
Die Zusammenarbeit mit NieR: Automata ist ein wesentlicher Bestandteil von Patch 1.009. Wie im PlayStation-Blog ausführlich beschrieben, war die Zusammenarbeit zwischen Regisseur Kim Hyung Tae und Regisseur Yoko Taro von gegenseitigem Respekt und kreativen Synergien geprägt. Spieler können Emil, den legendären NieR-Charakter, in der Welt von Stellar Blade finden, um 11 exklusive Kollaborationsgegenstände zu erwerben.
Fotomodus und erweiterte Anpassung
Der lang ersehnte Fotomodus ist endlich da und ermöglicht es den Spielern, atemberaubende Bilder von Eve und ihren Gefährten aufzunehmen. Neue Fotoherausforderungen verbessern diese Funktion zusätzlich. Außerdem wurden vier neue Outfits für Eve und ein neues Accessoire (das nach Abschluss eines bestimmten Endes freigeschaltet wird) hinzugefügt, das das Erscheinungsbild von Tachy Mode verändert. Die Anpassungsmöglichkeiten werden durch die Einstellung „Kein Pferdeschwanz“ weiter erweitert.
Über die neuen Ergänzungen hinaus umfasst das Update Lippensynchronisationsunterstützung für sechs weitere Sprachen, verbesserte automatische Projektil-Ziel- und Kugelmagnetfunktionen für die Fertigkeit „Sofortiger Tod“ sowie verschiedene kleinere Fehlerbehebungen, die auf ein insgesamt flüssigeres Spielerlebnis abzielen. Die kritischen Fehler erfordern jedoch dringend einen Hotfix.