Entfesselt deine Schlüssel! Umfassen Sie die Kraft der Open-Source mit Keymapper! Mit diesem vielseitigen Tool können Sie die Funktionen Ihres Geräts so anpassen, dass Sie Ihren individuellen Anforderungen entsprechen. Sie können eine Vielzahl von Hardware -Schaltflächen auf Ihrem Gerät neu erfassen, einschließlich Fingerabdruckgesten auf unterstützten Geräten, Lautstärketasten, Navigationsschaltflächen und sogar Schaltflächen auf verbundenen Bluetooth- oder Kabeltastaturen. Beachten Sie, dass die Schaltflächen auf anderen verbundenen Geräten ebenfalls ausmeldbar sind, aber es gibt keine Garantie dafür, dass alle Schaltflächen wie erwartet funktionieren. Keymapper ist nicht für die Steuerung der Spiele ausgelegt, und der OEM/-anbieter Ihres Geräts kann verhindern, dass bestimmte Tasten umgestaltet werden.
Mit Keymapper können Sie "Trigger" erstellen, indem Sie mehrere Schlüssel aus einem einzigen Gerät oder auf verschiedenen Geräten kombinieren. Jeder Auslöser kann mehrere Aktionen ausführen, wobei die Tasten gleichzeitig oder in einer Sequenz eingestellt werden sollen. Sie haben die Flexibilität, Tasten für kurze Pressen, lange Drücken oder Doppelpressen neu zu gestalten, und können "Einschränkungen" für Ihre Keymaps festlegen, um nur unter bestimmten Bedingungen zu aktivieren.
Es gibt jedoch bestimmte Schaltflächen, die nicht gestaltet werden können, wie z. B. die Ein- / Ausschalter, die Bixby-Taste, die Maustasten und das D-Pad, die Daumenstangen oder die Auslöser für Spielcontroller. Beachten Sie, dass Ihre wichtigsten Karten nicht funktionieren, wenn der Bildschirm aufgrund von Android -Einschränkungen über die Steuerung des Entwicklers hinausgeht.
Die Möglichkeiten für die Neuzuordnung Ihrer Schlüssel sind groß. Sie können die vollständige Liste der Aktionen unter https://docs.keymapper.club/user-guide/actions überprüfen. Einige erweiterte Aktionen erfordern möglicherweise ein verwurzeltes Gerät und spezifische Android -Versionen.
Keymapper verlangt, dass bestimmte Berechtigungen korrekt funktionieren, aber Sie müssen nicht alle gewähren. Die App fordert Sie auf, wenn eine Berechtigung für eine Funktion erforderlich ist. Diese Berechtigungen umfassen:
- Barrierefreiheit Service: Wesentlich für die Funktionsweise der Neuzuordnung, sodass die App wichtige Ereignisse anhören und blockieren kann.
- Geräteadministrator: erforderlich, um den Bildschirm auszuschalten, wenn die Aktion dazu verwendet wird.
- Systemeinstellungen ändern: Erforderlich, um die Helligkeits- und Rotationseinstellungen anzupassen.
- Kamera: notwendig, um die Taschenlampe zu steuern.
Auf einigen Geräten kann das Aktivieren des Barrierefreiberginos "erweiterte Datenverschlüsselung" deaktivieren. Weitere Informationen und Unterstützung finden Sie in der Konversation auf unserer Zwietracht unter www.keymapper.club oder besuchen Sie unsere Website unter docs.keymapper.club .
Was ist neu in der neuesten Version 2.6.2
Letzte Aktualisierung am 12. September 2024 unterstützt Keymapper jetzt Android 14 und enthält zahlreiche Fehlerbehebungen. Weitere Informationen finden Sie im detaillierten ChangeLog.