In den letzten zwei Jahrzehnten hat die Monster Hunter -Serie von Capcom die Fans mit ihrer aufregenden Mischung aus strategischem Gameplay und intensiven Monsterschlachten begeistert. Von Anfang an die PlayStation 2 im Jahr 2004 bis hin zum Blockbuster -Erfolg von Monster Hunter World im Jahr 2018 hat das Franchise eine bemerkenswerte Entwicklung verzeichnet. Jedes Spiel bringt einzigartige Elemente auf den Tisch, und wir haben die gesamte Serie, einschließlich der wichtigsten DLCs, eingestuft, um die Top -Erlebnisse zu identifizieren. Beachten Sie, dass sich unsere Ranglisten auf die ultimativen Versionen der Spiele konzentrieren. Lassen Sie uns in unsere Top 10 -Liste eintauchen:
Monster Hunter
Entwickler: Capcom Production Studio 1 | Verlag: Capcom | Erscheinungsdatum: 21. September 2004 (NA) | Rezension: IGNs Monster Hunter Review
Der ursprüngliche Monster Hunter hat die Bühne für die Zukunft der Serie bereitet. Während seine komplexen Kontrollen und seine steile Lernkurve es schwierig machen können, erneut zu prüfen, ist die Essenz dessen, was Monsterjäger überzeugt, offensichtlich. Die Spieler stießen gegen kolossale Kreaturen, die nur mit ihren Waffen und Überlebensfähigkeiten bewaffnet waren, was 2004 bahnbrechend war. Obwohl die offiziellen Server außerhalb Japans nicht mehr verfügbar sind, bietet der Einzelspieler-Modus immer noch einen Eindruck von den Jagden, die dieses Genre auf den Markt gebracht haben.
Monster Hunter Freedom
Entwickler: Capcom Production Studio 1 | Verlag: Capcom | Erscheinungsdatum: 23. Mai 2006 (NA) | Rezension: IGNs Monster Hunter Freedom Review
Monster Hunter Freedom brachte die Serie 2005 in die PlayStation Portable und erweiterte ihre Reichweite erheblich. Es umfasste Verbesserungen von Monster Hunter G und führte Verbesserungen der Lebensqualität ein. Die Verlagerung zu einer tragbaren Plattform war entscheidend, wodurch Monsterjäger für ein breiteres Publikum zugänglich gemacht und das kooperative Spiel betont wurde. Trotz seiner datierten Kontrollen und Kameraprobleme bleibt die Freiheit ein wichtiger Eintrag, der die Zukunft der Serie zu Handhelds geprägt hat.
Monster Hunter Freedom Unite
Entwickler: Capcom Production Studio 1 | Verlag: Capcom | Erscheinungsdatum: 22. Juni 2009 (NA) | Rezension: IGNs Monster Hunter Freedom Unite Review von IGN
Freedom Unite hat die Monster Hunter Freedom 2 erweitert und legendäre Monster wie Nargacuga und die geliebten Felyne -Gefährten vorgestellt. Als größtes Spiel der Serie seiner Veröffentlichung bot es ein großes Jagderlebnis. Während die Frysnes die schwierigsten Herausforderungen nicht erleichterten, fügten sie der Reise die Freude zu. Freedom Unite war ein bedeutender Meilenstein, der das Wachstum und die Tiefe der Serie zeigt.
Monster Hunter 3 ultimativ
Entwickler: Capcom Production Studio 1 | Verlag: Capcom | Erscheinungsdatum: 19. März 2013 (NA) | Rezension: IGNs Monster Hunter 3 Ultimate Review
Monster Hunter 3 Ultimate hat auf dem Fundament von Monster Hunter Tri gebaut und die Erfahrung mit einer umstrukturierten Geschichte und einer Schwierigkeitsgrad -Kurve verfeinert. Es führte Waffen wieder, die von Tri fehlten, und fügte neue Monster und Quests hinzu. Die Einführung des Unterwasserkampfes fügte Abwechslung hinzu, obwohl sie mit Kameraherausforderungen ausgestattet war. Trotz des Alterns bleibt Monster Hunter 3 Ultimate ein starker Eintrag in der Serie, der eine umfassende Monster Hunter 3 -Erfahrung bietet.
Monster Hunter 4 ultimativ
Entwickler: Capcom Production Studio 1 | Verlag: Capcom | Erscheinungsdatum: 13. Februar 2015 (NA) | Rezension: IGNs Monster Hunter 4 Ultimate Review
Monster Hunter 4 Ultimate war ein Game-Changer mit der Einführung des engagierten Online-Multiplayer, der den sozialen Aspekt der Serie revolutionierte. Die Hinzufügung von Apex -Monstern lieferte herausfordernde Endgame -Inhalte, während die vertikale Bewegung das Gameplay erheblich erweiterte. Trotz seiner Innovationen ist es nicht der Höhepunkt der Serie.
Monsterjäger steigen
Entwickler: Capcom | Verlag: Capcom | Erscheinungsdatum: 26. März 2021 | Rezension: IGNs Monster Hunter Rise Review
Monster Hunter Rise Rending die Serie in Handhelds zurück und raffinierte das Gameplay des Konsolenmaßstabs für den Nintendo Switch. Die Einführung von Palamutes und der Drahebug -Mechaniker verbesserte die Mobilität und fügte neue Kampfdynamik hinzu. Rise's schnelleres Tempo und optimierte Features haben eines der besten Handheld -Monster -Hunter -Erlebnisse erzeugt und die großen Designideen der Serie in eine kompaktere Form verwechselt.
Monster Hunter Rise: Sunbreak
Entwickler: Capcom | Verlag: Capcom | Erscheinungsdatum: 30. Juni 2022 | Rezension: IGNs Monster Hunter Rise: Sunbreak Review
Sunbreak erweiterte sich beim Aufstieg mit einem neuen Standort, neuen Monstern und einem überarbeiteten Waffensystem. Seine gotische Horror -ästhetische und herausfordernde Endgame -Jagden verleihen einem bereits hervorragenden Spiel Tiefe. Der Kampf gegen Malzeno ist ein Highlight, was Sunbreak zu einer erheblichen Verbesserung der Aufstiegserfahrung macht.
Monster Hunter Generations Ultimate
Entwickler: Capcom | Verlag: Capcom | Erscheinungsdatum: 28. August 2018 | Rezension: IGNs Monster Hunter Generations Ultimate Review
Generations Ultimate feierte die Geschichte der Serie mit einem riesigen Monster -Dienstplan und umfangreichen Anpassungsoptionen. Die Einführung von Jägerstilen und Jagdkunst bot den Spielern eine beispiellose Kontrolle über ihren Kampfstil. Dieser experimentelle Ansatz in Kombination mit kooperativem Spiel machte Generationen ultimativ zu einer passenden Hommage an die Vergangenheit der Serie.
Monster Hunter World: Eisborne
Entwickler: Capcom | Verlag: Capcom | Erscheinungsdatum: 6. September 2019 | Rezension: IGNs Monster Hunter World: Iceborne Review
Iceborne erweiterte den Erfolg von Monster Hunter World mit einer umfangreichen neuen Kampagne und einer Fülle von neuen Jagden. Das Leitland und zahlreiche Verbesserungen der Lebensqualität verbesserten die Erfahrung. Kultige Monster wie Savage Deviljho und Velkhana zementierten Iceborne's Platz als einer der besten Einträge der Serie, die unsere Liste fast übertreffen.
Monster Hunter: Welt
Entwickler: Capcom | Verlag: Capcom | Erscheinungsdatum: 26. Januar 2018 | Rezension: IGNs Monster Hunter: World Review
Monster Hunter: World definierte die Serie neu und brachte sie auf Konsolen mit atemberaubenden offenen Zonen und einem dynamischen Ökosystem. Sein Maßstab, von epischen Monsterbegegnungen bis hin zu verschiedenen Umgebungen, setzte einen neuen Standard. Verbessertes Geschichtenerzählen durch hochwertige Zwischensequenzen und eine lebendige Welt machten die Welt zu einem unvergesslichen Erlebnis und zu einem Muss für Neuankömmlinge und Veteranen.
### Die 10 besten Monster Hunter -SpieleDas ist unsere Rangliste der 10 besten Monster Hunter -Spiele aller Zeiten. Welche haben Sie gespielt und welche denkst du sind die besten? Sagen Sie uns Ihre Rangliste in der obigen Tierliste. Wirst du dich darauf vorbereiten, wieder mit der Veröffentlichung von Monster Hunter Wilds zu jagen? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen.