MadOut 2: Grand Auto Racing: Ein Open-World-Rennmeisterwerk, mit dem Sie die Straßen dominieren können! In diesem neuen Multiplayer-Online-Sandbox-Spiel können Sie ein rasendes Auto fahren, durch die Stadt toben und sogar zum Gangsterboss werden! Sein reichhaltiges Gameplay ist vom berühmten Spiel „Grand Theft Auto“ inspiriert. In diesem Leitfaden finden Sie einige wichtige Tipps, die Sie auf Ihrer Gaming-Reise unterstützen!
Tipp 1: Fahrkünste beherrschen
Egal welche Rolle Sie in MadOut 2: Grand Auto Racing spielen, Autofahren ist der Schlüssel und Ihr grundlegendes Fortbewegungsmittel in der Stadt. Bei vielen Missionen im Spiel müssen Sie zu einem bestimmten Ort fahren, um fortzufahren. Zu Beginn des Spiels werden Tutorials bereitgestellt, um die grundlegenden Vorgänge zu erklären, aber Übung macht den Meister, und durch mehr Übung können Fahrzeugschäden durch Kollisionen oder Schüsse vermieden werden.
Tipp 2: Kaufen Sie ein Fahrzeug
Sie können im Spieleladen jedes beliebige Fahrzeug kaufen, indem Sie einfach die Spielwährung bezahlen. Spielwährung kann durch das Abschließen von Missionen, Zielen und Plündern verdient werden. Durch das Erledigen von Aufgaben und die Teilnahme an Aktivitäten kann eine große Menge an Spielwährung angesammelt werden. Das Spiel bietet eine Vielzahl von Fahrzeugen, von einfachen SUVs bis hin zu erstklassigen Sportwagen. Der Startpreis beträgt nur 30.000, aber der Preis für High-End-Autos kann 15 Millionen oder mehr erreichen. Es wird empfohlen, in der Anfangsphase nicht zu viel auszugeben, da die Wartungskosten für High-End-Autos höher sind. Berücksichtigen Sie beim Kauf unbedingt die Wartungskosten.
Der Battle Pass von MadOut 2: Grand Auto Racing ist sowohl in der kostenlosen als auch in der kostenpflichtigen Version verfügbar. Alle Spieler können kostenlose Prämien erhalten, während bezahlte Prämien nur für Spieler verfügbar sind, die die kostenpflichtige Version des Passes kaufen.
Für ein besseres Spielerlebnis wird empfohlen, MadOut 2: Grand Auto Racing mit BlueStacks auf dem großen Bildschirm eines Computers oder Laptops zu spielen und es mit Tastatur und Maus zu bedienen.