Der jüngste Schritt von Warner Brothers, seinen gesamten Katalog von Original -Shorts von Looney Tunes von HBO Max zu entfernen, hat die Fans und Animationsbegeisterte zurückstrahlt. Diese ikonischen Shorts, die von 1930 bis 1969 lief, sind nicht nur ein Eckpfeiler der Geschichte des Studios, sondern auch eine goldene Ära in der Animation. Die Entscheidung, diese Klassiker zu ziehen, ist Teil einer breiteren Strategie, um sich auf Erwachsene und Familienprogramme zu konzentrieren, da der Inhalt von Kindern Berichten zufolge keine bedeutende Zuschauerzahl auf der Plattform anzieht. Dieser Schwerpunkt verlagert sich trotz der immensen kulturellen Bedeutung des Franchise -Franchise -Unternehmens, das die Identität der Warner -Brüder beeinflusst.
Die Entfernung der ursprünglichen Shorts ist besonders ergreifend angesichts der jüngsten Entscheidung von HBO, sein Deal für neue Episoden von "Sesame Street" zu kündigen, ein weiterer Kindernahrungsmittel seit 1969. Während einige neuere Looney -Melodien immer noch auf HBO Max erhältlich sind, ist das Fehlen der grundlegenden Shorts wie ein bedeutender Verlust des Franchise -Landes.
Diese Nachricht kommt inmitten der Veröffentlichung des neuen Films "The Day the Earth Blew Up: A Looney Tunes Story", das am 14. März in die Kinos kam. Ursprünglich von Max bestellt, wurde das Projekt nach den Warner Brothers und Discovery Merger an Ketchup Entertainment verkauft. Das bescheidene Marketingbudget des Films und die anschließende Kassenleistung von etwas mehr als 3 Millionen US -Dollar am Eröffnungswochenende in 2.800 Theatern deuten auf einen Mangel an Bewusstsein bei potenziellen Zuschauern hin.
Das Timing ist insbesondere angesichts des öffentlichen Aufschreis über Warner Brothers Discovery durch den Umgang mit einem anderen Looney Tunes -Projekt "Coyote vs. Acme" im vergangenen Jahr. Der fertiggestellte Film wurde aufgrund von Vertriebskostenbedenken zurückgestellt, wodurch die Kritik der Animationsgemeinschaft weit verbreitet war. Der Schauspieler Will Fortees vehemente Reaktion auf die Entscheidung, nennt sie "f - Kingbullen - T" und drückt seine Frustration aus, unterstreicht die Enttäuschung, die von vielen zu spüren ist.
Die Entfernung der Looney Tunes -Shorts von HBO Max in Verbindung mit der Misshandlung der jüngsten Projekte wirft Fragen zum Engagement des Studios für sein Erbe und die Zukunft der geliebten Franchise -Unternehmen auf. Die Fans hoffen, dass die kulturellen Auswirkungen dieser Klassiker nicht vergessen werden, auch wenn sie von der Plattform entfernt werden, die sie feiern sollte.