Dynasty Warriors: Die Ursprünge steigen aus der Asche eines abgesagten Vorgängers
Dynasty Warriors: Origins, der am 17. Januar 2025 startet, bietet ein aufregendes Hack-and-Slash-Erlebnis inmitten der legendären drei Königreiche. Die Entstehung des Spiels ist jedoch durch eine überraschende Wendung geprägt: die Absage seines beabsichtigten Vorgängers Dynasty Warriors 10.
Omega Force, das Entwicklungsstudio, startete zunächst mit der Schaffung von Dynasty Warriors 10, einem Projekt, das als traditionelle Erlebnis der Bühnenabschlüsse an Dynasty Warriors erinnert wurde. Entwicklungsstrategie. Das Team war Zeuge des Potenzials fortschrittlicher Technologie und entschied sich für die Schrott von Dynasty Warriors 10 und forge einen neuen Weg.
Diese Entscheidung führte zwar schwierig, aber letztendlich zur Schaffung von Dynastie -Krieger: Ursprünge. Das Team nutzte Elemente aus dem abgesagten Projekt, einschließlich der Einbeziehung einer freien Karte-einer Feature, die ursprünglich für Dynasty Warriors 10 geplant war-und eine reichhaltigere Erforschung der Geschichte der drei Königreiche. Dieser strategische Drehpunkt ermöglichte ein moderneres, strategischeres Spielerlebnis.
Das resultierende Spiel behält den charakteristischen Kampf der Serie bei, aber mit Verbesserungen durch den technologischen Sprung. Die Spieler übernehmen die Rolle eines amnesischen Protagonisten, der sich mit renommierten Figuren aus den drei Königreichen befasst. Während die Eigentümer von Deluxe Edition bereits die Aktion erlebt haben, wartet die vollständige Veröffentlichung am 17. Januar 2025. Die Absage von Dynasty Warriors 10 erwies sich daher als entscheidender Moment, der den Weg für einen innovativeren und engagierteren Dynasty Warriors -Titel ebnete.