Fortnite's Item-Shop unter Beschuss: Reskins und Vorwürfe der Gier
Fortnite-Spieler äußern ihre Empörung über die jüngsten Item-Shop-Angebote von Epic Games und kritisieren insbesondere die Veröffentlichung dessen, was viele als überarbeitete Versionen zuvor verfügbarer Kosmetika ansehen. Die Kontroverse dreht sich um Skins, die entweder zuvor kostenlos waren, mit PlayStation Plus-Abonnements gebündelt waren oder als kostenlose Ergänzung zu bestehenden Skins angeboten wurden. Diese wahrgenommene Praxis hat zu Vorwürfen der Gier gegen Epic Games geführt.
Die Kritik unterstreicht eine bedeutende Veränderung in Fortnite seit seiner Einführung im Jahr 2017. Während neue Skins und Kosmetika schon immer ein Eckpfeiler des Spiels waren, sorgt die schiere Menge und Häufigkeit der Veröffentlichungen, insbesondere derjenigen, die als recycelte Inhalte gelten, mittlerweile für erhebliche Gegenreaktionen. Dieser Zustrom an Anpassungsoptionen, ein wichtiger Aspekt der Entwicklung von Fortnite zu einer facettenreichen Plattform, heizt die Debatte an.
Ein Reddit-Beitrag des Benutzers chark_uwu löste die Diskussion aus und zeigte einen Vergleich zwischen kürzlich bezahlten Bearbeitungsstilen und denen, die zuvor kostenlos angeboten wurden. Der Beitrag hebt das offensichtliche Umpacken älterer, kostenloser Skins und ihren Verkauf als separate, kostenpflichtige Artikel hervor. Diese Praxis hat zusammen mit der kürzlichen Einführung von kostenpflichtigem Schuhwerk („Kicks“) die Unzufriedenheit der Spieler weiter angeheizt.
Der Vorwurf „gieriger“ Praktiken ist weit verbreitet, und Spieler äußern ihre Frustration darüber, dass ihrer Meinung nach einfache Farbvarianten als völlig neue Skins verkauft werden. Diese Kontroverse entfaltet sich inmitten von Fortnites Kapitel 6, Staffel 1, mit einem japanischen Update mit neuen Waffen und Orten. Zukünftige Updates, einschließlich durchgesickerter Inhalte, die auf ein Crossover zwischen Godzilla und Kong hinweisen, werden voraussichtlich den Fokus auf In-Game-Kosmetik weiter verstärken und diese Debatte möglicherweise neu entfachen. Die Hinzufügung eines Godzilla-Skins zur aktuellen Staffel deutet jedoch darauf hin, dass Epic Games weiterhin bestrebt ist, hochkarätige lizenzierte Inhalte zu integrieren.