PlatinumGames verliert wichtigen Direktor an Housemarque
Der Abgang von Abebe Tinari, Regisseur von Bayonetta Origins: Cereza and the Lost Demon, von PlatinumGames zu Housemarque, verstärkt die wachsende Besorgnis über die Zukunft von PlatinumGames. Dies folgt auf den vielbeachteten Abgang von Hideki Kamiya, dem Schöpfer der Bayonetta-Serie, im September 2023. Kamiyas Abgang, angeheizt durch kreative Differenzen, löste anfängliche Sorgen aus, die durch die anschließenden Gerüchte über den Abgang mehrerer anderer Schlüsselfiguren noch verstärkt wurden Entwickler, die alle PlatinumGames-Erwähnungen aus ihren Online-Profilen entfernt haben.
Tinaris Wechsel zu Housemarque, der über sein LinkedIn-Profil bestätigt wurde, sieht vor, dass er die Rolle eines leitenden Spieledesigners übernimmt. Dabei handelt es sich wahrscheinlich um Housemarques derzeit unangekündigte neue IP, ein Projekt, das das Studio seit der Veröffentlichung von Returnal im Jahr 2021 entwickelt. Während eine offizielle Ankündigung von Housemarque vor 2026 unwahrscheinlich ist, wird Tinaris Fachwissen zweifellos einen erheblichen Beitrag dazu leisten.
Die Auswirkungen dieser Abgänge auf PlatinumGames bleiben ungewiss. Während das Studio kürzlich eine einjährige Feier zum 15-jährigen Jubiläum von Bayonetta ankündigte, was auf eine mögliche neue Folge hindeutet, ist die Zukunft von Project GG, einem neuen IP, das zuvor von Kamiya geleitet wurde, ist jetzt in Zweifel gehüllt. Der Entwicklungszeitplan des Projekts dürfte durch seine Abwesenheit beeinträchtigt werden. Die Reihe hochkarätiger Abgänge wirft erhebliche Fragen zur aktuellen Entwicklung von PlatinumGames und seinen bevorstehenden Projekten auf.